Zuletzt angesehen: 0000startderanwendung

Start der Anwendung

Die Anwendung ist modular aufgebaut und wird über ein zentrales Menü-Programm gesteuert.

Nach einer standardmäßigen Installation befindet sich im Windows-Startmenü und auf dem Arbeitsplatz ein entsprechender Eintrag zum Starten der Anwendung.

Sollte im Windows-Startmenü oder auf dem Arbeitsplatz keine Starteinträge vorhanden sein (z.B. wenn Sie weitere Netzwerksarbeitsplätze einrichten möchten oder eine Sicherungskopie auf einen neuen Rechner zurückgespielt haben), gehen Sie wie folgt vor:

Einzelplatz einrichten

Voraussetzung ist, das das Installationsverzeichnis der Software vom Arbeitsplatz aus zu erreichen ist. Dabei kann das komplette Programm z.B. auf einer lokalen Festplatte, auf einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder im Netzwerk über ein fest verbundenes Netzlaufwerk installiert sein.

Per Voreinstellung wird die Software unter C:\LANDRIXHANDWERK installiert.

WARNUNG:

Installieren Sie die Software bitte nicht in Windows-typische Verzeichnisse, wie z.B. C:\PROGRAMME\. Bei nicht richtig eingestellten Verzeichnisrechten kommt es zu Problemen bei der Programmverarbeitung.

Bewegen Sie sich nun mit dem Windows-Explorer (Windows-Taste+E oder Start → Ausführen → explorer.exe [ENTER]) in das Verzeichnis BIN32 der Software-Installation und suchen Sie die Datei STARTAF.EXE (bzw. auch STARTAF, wenn Datei-Erweiterungen bei Ihnen ausgeblendet werden sollten).

Starten Sie die Datei STARTAF.EXE durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste.

Sind mehrere Benutzer eingerichtet, dann erscheint ein Anmeldedialog. Geben Sie hier Ihren Benutzernamen, evtl. Ihr Passwort. Bestätigen Sie das Login mit [ENTER] oder dem Pfeil rechts neben dem Benutzernamen.
Mit den Pfeiltasten Hoch und Runter können Sie zwischen den verschiedenen Benutzern wählen.
Konnte die Anmeldung erfolgreich durchgeführt werden, erscheint nun das Menüprogramm am oberen Rand des Bildschirms.

Um den Startvorgang zu vereinfachen, besteht die Möglichkeit, eine Verknüpfung mit der Datei STARTAF.EXE z.B. auf dem Arbeitsplatz anzulegen. Klicken Sie dazu die Datei STARTAF.EXE mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im darauf erscheinenden Kontext-Menü den Punkt Senden an → Desktop (Verknüpfung erstellen). Wechseln Sie nun zum Arbeitsplatz und klicken Sie die neu erstellte Verknüpfung mit der rechten Maustaste an und wählen den Punkt Eigenschaften. Unter Ziel: sehen Sie nun den vollständigen Namen zur Datei STARTAF.EXE. Diesen können Sie nun mit verschiedenen Parametern erweitern:

-U:[Benutzername] Möchten Sie sich immer mit einem bestimmten Benutzer anmelden, geben Sie diesen Parameter an. Ersetzen Sie dabei [Benutzername] durch Ihren konkreten Benutzernamen.

-F:[Filiale] Möchten Sie sich immer mit einer bestimmten Filiale anmelden, geben Sie diesen Parameter an. Ersetzen Sie dabei [Filiale] durch die konkrete ID der Filiale, welche Sie in der Systemverwaltung angegeben haben. Dieser Parameter macht nur Sinn, wenn Sie auch den Mandanten mittels -C: angeben.

-SU Möchten Sie sich immer mit dem Benutzernamen anmelden, mit dem Sie sich auch im Windows angemeldet haben, dann geben Sie diesen Parameter an. Bei gleichzeitige Verwendung der Parameter -U und -SU hat immer der zuletzt angegebene Parameter Vorrang.

Bestätigen Sie die Änderungen im Eigenschaftsdialog der Verknüpfung mir OK.

Beispiel:
C:\LANDRIXHANDWERK\BIN\STARTAF.EXE -U:Benutzer
 

Mehrere Benutzer im Netzwerk einrichten

Prinzipiell ist es egal, ob Landrix Handwerk zunächst als Einzelplatz oder schon von Beginn an im Netzwerk installiert wird. Sie können also jederzeit aus einer Einzelplatzlizenz eine Netzwerkversion machen und umgekehrt. Vorausgesetzt Sie verfügen über den entsprechenden Lizenzumfang.

Bei einer Netzwerkinstallation nehmen Sie bitte unseren Support in Anspruch, damit wir alle Einstellungen schnell vornehmen können.

Auf allen anderen Arbeitsplätzen brauchen Sie nur eine Verknüpfung mit der Datei

\LANDRIXHANDWERK\BIN32\STARTAF.EXE

auf dem Desktop erstellen. Geben Sie dieser Verknüpfung noch den Startparameter für den Benutzer mit. Unter Eigenschaften der Verknüpfung geben Sie dazu nach \LANDRIXHANDWERK\BIN\STARTAF.EXE z.B. folgendes ein:

-U:mh

so meldet sich der Benutzer Max Heinrich (mh) an.